unmäßig

unmäßig

* * *

un|mä|ßig ['ʊnmɛ:sɪç] <Adj.>:
a) nicht mäßig; maßlos:
ein unmäßiger Alkoholkonsum; er ist unmäßig in seinen Forderungen.
Syn.: hemmungslos, krass, ungehemmt, zügellos.
b) sehr groß, stark:
er hatte ein unmäßiges Verlangen nach dieser Speise.
Syn.: groß, stark, unersättlich, unstillbar.
c) <verstärkend bei Adjektiven> sehr:
sein Hunger war unmäßig groß.

* * *

ụn|mä|ßig 〈Adj.〉 kein Maß kennend, maßlos, nicht maßhaltend ● \unmäßig im Essen und Trinken sein

* * *

ụn|mä|ßig <Adj.>:
1. nicht mäßig; maßlos:
ein -er Alkoholkonsum;
u. essen.
2.
a) jedes normale Maß weit überschreitend:
ein -es Verlangen;
b) <intensivierend bei Adj.> überaus, über alle Maßen:
er ist u. dick.

* * *

ụn|mä|ßig <Adj.>: 1. nicht mäßig, maßlos: ein -er Alkoholkonsum; er ist u. in seinen Ansprüchen; u. essen; Er trank gern, aber nicht u. (Böll, Adam 38). 2. a) jedes normale Maß weit überschreitend: ein -es Verlangen; -e Angst; ein -er Durst; Die Neigung, sich vor unwichtigen und kleinen Dingen u. zu fürchten (Lorenz, Verhalten I, 183); b) <intensivierend bei Adj.> überaus, über alle Maßen: er ist u. dick; Ihre gebügelte Pornographie hat wenigstens einen Vorteil: sie ist u. langweilig, kann also keinerlei Schaden anrichten (Tucholsky, Werke II, 49).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unmäßig — Unmäßig, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von mäßig 2. 1) Das richtige Verhältniß gegen die Natur der Sache weit überschreitend; wo es noch etwas mehr sagt als übermäßig, ohne alles Maß. Sich unmäßig freuen. Eine unmäßige Freude. Unmäßig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unmäßig — Adj. (Oberstufe) über das rechte Maß hinausgehend Synonyme: hemmungslos, maßlos, übermäßig, übertrieben, ungezügelt, zügellos, exzessiv (geh.) Beispiel: Durch unmäßiges Rauchen und Alkohol ruinierte er sich gesundheitlich. Kollokation: unmäßig… …   Extremes Deutsch

  • unmäßig — 1. extrem, grenzenlos, hemmungslos, maßlos, mehr als genug, ohne jedes Maß, über Gebühr, übermäßig, übersteigert, übertrieben, überzogen, unersättlich, ungezügelt, wild, zügellos; (geh.): über die/alle Maßen; (bildungsspr.): exzessiv; (abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unmäßig — ụn·mä·ßig Adj; 1 so (exzessiv), dass ein gesundes Maß überschritten wird ≈ maßlos ↔ maßvoll: unmäßig im Essen sein 2 nicht adv, gespr; sehr groß, stark, intensiv o.Ä.: unmäßigen Hunger haben 3 nur adv, gespr; verwendet, um Adjektive, Adverbien… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unmäßig ausbreitend — inflationär; inflationistisch; in übermäßiger Weise auftretend; überbordend; (sich) unmäßig ausweitend; inflatorisch …   Universal-Lexikon

  • unmäßig ausweitend — inflationär; inflationistisch; (sich) unmäßig ausbreitend; in übermäßiger Weise auftretend; überbordend; inflatorisch …   Universal-Lexikon

  • unmäßig — ụn|mä|ßig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • maßlos — allzu (sehr); ohne Maß; übermäßig; hemmungslos; unerschwinglich; übertrieben; exzessiv; astronomisch; überbordend; unverhältnismäßig; zuchtlos ( …   Universal-Lexikon

  • überbordend — hemmungslos; unerschwinglich; übertrieben; exzessiv; astronomisch; unverhältnismäßig; maßlos; zuchtlos (veraltet); zügellos; überhöht; …   Universal-Lexikon

  • gefräßig — verfressen (umgangssprachlich) * * * ge|frä|ßig [gə frɛ:sɪç] <Adj.>: (in als unangenehm empfundener Weise) übermäßig viel essend: Schmetterlingsraupen sind sehr gefräßig. Syn.: ↑ unersättlich. * * * ge|frä|ßig 〈Adj.〉 im Essen unmäßig [→… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”